Copyright © 2024 Ningbo Blue Fuji Elevator Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
LinksSitemapRSSXMLPrivacy Policy2025-09-30
Ein Krankenhausaufzug ist mehr als nur ein Mittel, um Menschen Treppen hinauf und hinunter zu transportieren. Er unterscheidet sich erheblich von den gewöhnlichen kommerziellen Aufzügen, die wir in Bürogebäuden, Einkaufszentren und Hotels sehen. Diese Unterschiede ergeben sich aus der Einzigartigkeit von Krankenhäusern, in denen Leben auf dem Spiel stehen und die Anforderungen außergewöhnlich hoch sind. Daher,Krankenhausaufzügesind in jeder Hinsicht einzigartig, vom Design über die Komponenten und Leistungsanforderungen bis hin zur Wartung. Sie werden individuell angefertigt und haben die Hauptaufgabe, eine schnelle Notfallbehandlung, Patientensicherheit und die Verhinderung der Ausbreitung von Infektionen zu gewährleisten.
Die wichtigste Aufgabe eines Krankenhausaufzugs besteht darin, bei der Rettung von Patienten und dem Transport großer medizinischer Geräte absolute Stabilität zu gewährleisten. Daher muss er deutlich mehr fassen als gewöhnliche Aufzüge. Die Aufzugskabine muss genau dimensioniert sein, um Standard-Krankenhausbetten, sogar große Intensivbetten, große Geräte wie mobile CT-Scanner, Beatmungsgeräte, Operationstische und die begleitenden Ärzte und Krankenschwestern aufzunehmen. Darüber hinaus muss seine Belastbarkeit deutlich erhöht werden.KrankenhausaufzügeOftmals müssen 1,6 Tonnen und mehr transportiert werden, um sowohl schweres Gerät als auch Patienten sicher zu transportieren. Darüber hinaus sind Geschwindigkeit und Stabilität von entscheidender Bedeutung, da Notfallbehandlungen von entscheidender Bedeutung sind.
Krankenhäuser sind eine vielfältige Bevölkerung mit Patienten im Rollstuhl oder auf Tragen, ängstlichen Familienmitgliedern und ständig beschäftigtem medizinischem Personal. Daher müssen umfassende Sicherheitsmaßnahmen für Krankenhausaufzüge verbessert werden. Die Türen von Krankenhausaufzügen müssen mit empfindlicheren Multi-Infrarot-Einklemmschutzvorrichtungen mit größerer Reichweite ausgestattet sein, um ein Einklemmen zu verhindern, selbst wenn Betten oder Rollstühle hinein- und herausgeschoben werden. Notruftasten in Aufzügen müssen auffälliger und zuverlässiger sein und eine direkte Verbindung zu einem rund um die Uhr überwachten Überwachungsraum oder einer Notrufstation herstellen. Krankenhäuser sind am anfälligsten für plötzliche Stromausfälle, insbesondere in kritischen Bereichen wie Operationssälen und Intensivstationen. Daher,Krankenhausaufzügeerfordern strenge Notstromversorgungen. Im Falle eines Stromausfalls muss das System ausreichend lange betriebsfähig sein, um Patienten sicher zu einer bestimmten Etage zu transportieren und gleichzeitig die Kontinuität der Kommunikation sicherzustellen. Darüber hinaus müssen im Falle eines lebensbedrohlichen Ereignisses wie eines Brandes die Brandschutz- und Brandschutzfähigkeiten den höchsten Standards für Krankenhausgebäude entsprechen.
In Krankenhäusern leben überproportional viele Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Die Konstruktion von Krankenhausaufzügen muss den Standardstandards für Barrierefreiheit vollständig entsprechen oder diese sogar übertreffen. Noch wichtiger ist, dass Krankenhäuser für die Infektionsprävention von entscheidender Bedeutung sind und daher die Sauberkeit von Aufzügen von entscheidender Bedeutung ist. Während bei gewöhnlichen Aufzügen eine regelmäßige Reinigung ausreichend sein kann, müssen Krankenhausaufzüge darüber nachdenken, wie das Risiko einer Kreuzinfektion minimiert werden kann. Daher sollten die Innenräume von Krankenhausaufzügen vorzugsweise aus Edelstahl oder speziellen Beschichtungen bestehen, die schmutzabweisend, leicht zu reinigen und sterilisierbar sind. Knöpfe können aus antibakteriellen Materialien bestehen oder sogar berührungslos gestaltet sein. Einige High-End- oder Spezialaufzüge sind möglicherweise mit UV-Lampen oder Luftreinigern ausgestattet, die bei Nichtgebrauch automatisch zur Desinfektion aktiviert werden. Auch Lüftungssysteme müssen sorgfältig konzipiert sein, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten und die Ansammlung von Bakterien und Viren zu verhindern.
Besonderheit | Krankenhausaufzug | Kommerzieller Aufzug |
---|---|---|
Hauptzweck | Medizinische Notfälle, Patientensicherheit, Infektionskontrolle | Allgemeiner Personentransport |
Tragfähigkeit | 1600 kg+ für Betten/Geräte Breitere Kabinen für Intensivbetten und medizinische Geräte |
Typischerweise unter 1600 kg Optimiert für den Passagierfluss |
Geschwindigkeit und Stabilität | Hohe Geschwindigkeit (25 m/s) für Notfälle Präzisionsnivellierung für sensible Transfers |
Standardgeschwindigkeiten Grundstabilisierung |
Sicherheitssysteme | Multi-Infrarot-Einklemmschutztüren Direkte Notfallkommunikation zu 24/7-Stationen Erweiterte Notstromversorgung |
Grundlegende Sicherheitssensoren Standard-Notrufe Minimale Sicherung |
Zugänglichkeit | Zugang für Rollstuhlfahrer/Tragen Niedrige Bodenschwellen Verlängerte Türhaltezeit |
Einhaltung der Standards zur Barrierefreiheit |
Hygienemerkmale | Antimikrobielle Oberflächen Berührungslose Steuerung UV-/Luftreinigungssysteme |
Routinemäßig zu reinigende Oberflächen Manuelle Kontrollen |
Intelligenter Versand | Prioritätssysteme (z. B. Chirurgie/Notaufnahme) Verkehrsoptimierung in Echtzeit |
Grundlegende Zoneneinteilung oder Gruppensteuerung |